|
9.-11.3.
& Fortlaufende Kurse:
Capoeira Angola, Capoeira de Rua, Kindercapoeira, Jiu Jitsu – Infos weiter unten!
|
Samba, Samba, Samba! Mitreißende Rhythmen, treibende Energie, schnelle Hüftbewegungen und Ausgelassenheit lockern Körper und Seele. Bewegungsintensive Sambaschritte, Drehungen und Variationen bringen Anfängern und Tänzern mit Vorkenntnissen einen energiegeladenen Tanzkurs mit viel Spaß! Von der Einführung in den Samba Grundschritt führt der Kurs systematisch über Rhythmusgefühl bis hin zu Variationen, Drehungen und Sprüngen. Auch gibt Gisele Einblicke in verschiedene Sambastile wie Samba Enredo, Samba Batucada und natürlich Axé!
|
NEU! Samba Frühlingskurs 2012:
Daten: 13.3. / 20.3. / 27.3. / 3.4. / 10.4.2012
5 x Dienstags, 19:15 - 20:30 Uhr
Teilnahme: 55,- €
|
|
|
|

|
Gisele ist ausgebildete Sport- und Tanzlehrerin aus Porto Alegre, Brasilien, mit jahrelanger Unterrichtserfahrung in den Bereichen Samba, Gymnastik und Gesellschaftstanz in Brasilien, und in verschiedenen Tanzschulen Münchens. Neben dem Unterricht macht Gisele derzeit ihren Postgraduate-Studiengang in Psychopedagogik und gibt tolle Sambashows!
Ihre Stunden sind eine lebendige Mischung aus Tanztechnik und ausgelassenem Spaß am Tanzen, schweißtreibend und energiegeladen!
Mehr Informationen zu Gisele könnt ihr auch auf ihrer Seite einsehen.
http://www.gisele-brasil.com/ |

|
|
 |
Zumba ist der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben", und genau das ist es: Bewegung und gute Laune zu den besten Latino Rhythmen: Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton, Funk, Samba, Axe, Calypso uvm.!
Zumba® beinhaltet Grundelemente von Tanz-, Aerobic-, Intervall- und Widerstandstraining, um Fettverbrennung zu maximieren, den Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und fördern den Muskelaufbau im Armen, Beinen, Po, und der Körpermitte. Wir beginnen dabei langsam mit einzelnen Segmenten und steigern Schritt für Schritt das Tempo. Zumba® ist für jeden geeignet, Tänzer als auch Nichttänzer können die Tanzschritte leicht erlernen!
Der Fitnesstrainer Alberto "Beto" Perez entwickelte das Zumba® Fitnessprogramm in den 90er Jahren, angeregt durch die Musik seiner Heimat Kolumbien. Perez kombinierte die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa, Samba und Merenque mit Aerobic- und Trainingselementen. Der so geborene Zumba vereint Tanz und Fitness.
Das Wichtigste aber ist, daß das Training Spaß macht und leicht fällt. Langsame und schnelle Rhythmen im Wechsel und neue Schrittkombinationen bringen immer wieder Neues. Und schon nach wenigen Zumba-Stunden merkst Du, wie effektiv ZUMBA® für den gesamten Körper ist: Die vielen Tanzschritte und Hüftschwünge formen Problemzonen, bringen mehr Ausdauer und positive Energie! Und das Beste daran: Durch die mitreißende Musik und die Partystimmung fühlt es sich kein Bisschen nach einem Workout an!
Gisele und Marcos sind seit Anfang 2011 offizielle ZUMBA® Instructors und sowieso Brasilianer ;-).
Mit Gisele erwartet Euch jeden Freitag unser neuer ZUMBA® Kurs, mit dem Ihr Euch ins Wochenende tanzen und den Stress der Woche hinter Euch lassen könnt!
|
|
NEU!
|
NEU!
|
|
 |
NEU! Daten: 13.3. / 20.3. / 27.3. / 3.4. / 10.4.2012
5 x Dienstags, 20:30 - 21:45 Uhr
Teilnahme: 55,- €
|
Guaraná stellt in seiner Arbeit die traditionellen Tänze und Rhythmen der “Orixás”, der Gottheiten des afrobrasilianischen Candomblés vor, sowie weitere Facetten und Bewegungen des Afrobrasilianischen Tanzes: Puxada de Rede und Samba do Caboclo! Dazu kommen energiegeladener Axé und Samba Reggae aus Salvador zu den treibenden Rhythmen von Ilê Aiyê, Timbalada und Olodum!
In unserer Studio Galerie sind Videos und Fotos zu sehen von einer spontanen Axé und Samba Reggae Stunde, die Guaraná bei uns gab! Den Spaß kann man uns gut ansehen – und die Galerie gibt Euch einen kleinen Eindruck von was Ihr in seinen Kursen erwarten könnt. Mehr Infos zu Guarana sind auch hier in seiner Biografie und auf seiner Homepage www.guarana-brasil.de zu finden. |
 |
Samba de Gafieira
ist ein eleganter und bewegungsreicher Paartanz, der in den 40er Jahren in Rio de Janeiro entstand. Basierend auf dem Sambarhythmus, verbindet er Elemente von Samba, Tango, Swing und Rockabilly der 50er und 60er Jahre und eröffnet den Tänzern viele neue Möglichkeiten. Die Ursprünge des Samba de Gafieira liegen im Maxixe, einem brasilianischen Tanzstil, der zeitgleich mit dem argentinischen Tango entstand.
Wer wissen möchte, wie Samba de Gafieira aussieht – hier ein schönes Video von Mario und Isabel, die beim Workshop 2008 Samba de Gafieira in der Academia tanzen.
Samba de Gafieira mit Fabricio
In der Academia Arapua bieten wir Samba de Gafieira Kurse mit Fabricio an.
Er wird jedoch bald Vater und nimmt sich bis Anfang April eine kleine Auszeit. Nach den Osterfeiertagen geht es wieder weiter!
Wir informieren Euch gerne per Email wenn wir neue Kursdaten online haben. Mailt uns kurz an: tanz@academia-arapua.de |
Kursinhalt
Wir beginnen mit einer musikalischen Hinführung zum Samba und lernen den Rhythmus spüren und verstehen. Einführung der Grundschritte, Experimente und Variationen, sowie Vertiefung und weitere Schritte folgen. Wir erproben neue Rhythmen und Schritte, Paargefühl und Partnerführung, und experimentieren mit Variationen und Spielereien. Wir machen Wechselspiele, um die Paarführung zu verdeutlichen und probieren verschiedene Musikstücke und Tempi, um unsere Musikalität zu vertiefen.
Für wen ist der Kurs?
Alle Samba de Gafieira Fans, die diesen wunderschönen Tanz schon kennenlernen konnten. Tanzanfänger und Tänzer mit Vorkenntnissen gleichermaßen. Tangobegeisterte werden Samba de Gafieira auch lieben, Samba de Gafieira ist schlicht für alle Tanzbegeisteren!
Anmeldungen sind einzeln oder als Paar möglich!
Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger als auch für wiederkehrende Gafieira-Enthusiasten offen. |
|

Über Fabricio
Fabricio stammt aus Rio de Janeiro und ist Tänzer mit Leib und Seele. Er hat 9 Jahre an der renommierten Tanzschule von Jaime Aroxa studiert und lebt seit Kurzem in Deutschland, wo er Kurse und Workshops gibt. Zusammen mit Gisele hat er bei 2 vergangenen Workshop schon viele Herzen für seine schöne Art gewonnen, zu unterrichten. |
Zouk ist sowohl ein Musikstil als auch ein Tanz. Ursprungsländer und Heimat des Zouk sind die französischsprachigen karibischen Inseln Guadeloupe und Martinique. Zouk bedeutet im Kreolischen „Feier“ und ist sowohl durch französische, englische als auch afrikanische Einflüsse geprägt.
Der Tanz erinnert an einen langsamen Lambada und ist besonders in Brasilien populär. In Deutschland wächst das Interesse seit 2008 insbesondere in den Städten Bremen, Berlin und Hamburg.
Zouk erreichte Brasilien zu einer Zeit als die Lambada-Welle gerade vorbei war. Viele Lambada Tänzer begannen zur neuen Zouk Musik zu tanzen. Hierdurch veränderte sich der Tanz, er passte sich der neuen Musik an. Es haben sich daraus unterschiedliche Stile entwickelt:
Zouk Brasil: wird eher zu langsamer Musik getanzt. Man tanzt „lang-kurz-kurz-lang-kurz-kurz". Zouk Lambada oder Lambazouk: Dieser Stil ähnelt sehr dem Lambada. Er wird relativ schnell getanzt. Man tanzt manchmal „kurz-kurz-lang-kurz-kurz-lang". Die Drehungen und Bewegungen der Arme erinnern aber auch an Salsa, Soltinho, Rock’n Roll und Forró.
Beide Stile sind verwandt, und sie unterscheiden sich stark von der karibischen und afrikanischen Art, Zouk zu tanzen.
Sowohl die Musik als auch der Tanz entwickeln sich ständig weiter: Heute tanzt man Zouk nicht nur zu Zouk-Musik, aber auch zu R&B, Pop, Oriental, und langsamen Reggaeton. Kennzeichnend für den Tanz sind große, fließende Bewegungen, mit Wellen und Cambrés.
Neugierig geworden? Dann kommt vorbei und lernt diesen sinnlichen Tanz!
In der Academia Arapua bieten wir Zoukkurse mit Fabricio an. Auch gibt es Samstag Abends einen offenen Zouk Tanztreff, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Momentan finden keine Stunden statt, da Fabricio bald Vater wird und sich bis Anfang April eine kleine Auszeit nimmt. Nach den Osterfeiertagen geht es wieder weiter!
Wir informieren Euch gerne per Email wenn wir neue Kursdaten online haben. Mailt uns kurz an: tanz@academia-arapua.de
|
|
|
   |
 |
|
In der Academia Arapua bieten wir Forró Einsteiger- und Mittelstufe/ Fortgeschrittenen Kurse mit Fabricio an.
Er wird jedoch bald Vater und nimmt sich bis Anfang April eine kleine Auszeit. Nach den Osterfeiertagen geht es wieder weiter!
Wir informieren Euch gerne per Email wenn wir neue Kursdaten online haben. Mailt uns kurz an: tanz@academia-arapua.de |
Forró aus dem Nordosten Brasiliens erobert Deutschland! Wir bringen Euch den Forró ins Münchener Westend!
In der Academia Arapuá gibt es seit 3 Jahren regelmäßig Workshops und Unterricht: Então vamos lá!! Sinnlicher Tanz und ausgelassenes Tanzfest zugleich, wird Forró zu zweit eng miteinander getanzt. Man bewegt sich synchron im charakteristischen Rhythmus der Musik. Forró macht unglaublich Spaß, und eine durchtanzte Forróstunde verbrennt zum fröhlichen Klang von Sanfona, Triangel e Zabumba auch noch viele Kalorien!
Forró ist ein Paartanz, aber wir unterrichten den Tanz wie in Brasilien - die Stunden sind offen für Einzelpersonen und Paare. Also kommt vorbei, wenn Euch das Forrófieber schon gepackt hat oder Ihr einfach neugierig seid, diesen fröhlichen Tanz zu lernen! Der Kurs richtet sich an Forró-Einsteiger und Tänzer mit Vorkenntnissen. Fabricio tanzt mit Euch traditionelle und moderne Forroschritte, Figuren und Drehungen. |
Forró ist ein Paartanz, aber wir unterrichten den Tanz wie in Brasilien - die Stunden sind offen für Einzelpersonen und Paare. Also kommt vorbei, wenn Euch das Forrófieber schon gepackt hat oder Ihr einfach neugierig seid, diesen fröhlichen Tanz zu lernen! Der Kurs richtet sich an Forró-Einsteiger und Tänzer mit Vorkenntnissen. Gisele tanzt mit Euch traditionelle und moderne Forroschritte, Figuren und Drehungen.
Ein besonderes Augenmerkbei uns ist das "Lady Styling", denn Forró ist ein sexy und sensueller Tanz: Dazu widmet sich Fabricio besonders der gekonnten und eleganten Führung des Mannes für den echt brasilianischen Schwung beim Tanzen und arbeitet mit den Ladies an Verführung, Haltung, schönem Stil und Charme!
Fotos und ein Video von vergangenen Forró Workshops mit Gisele und Ana Paula sind in der Galerie!
Untenstehend einige Fotos vom April Workshop mit Fabricio und Gisele:
|

|
 |
|
Kurse 2011
Salsa Cubana
wieder ab 2012!
Salsa Cubana ist pure Lebensfreude, Leidenschaft und Erotik. Mit Vazquez hast Du die Gelegenheit originale Salsa Cubana zu erlernen!
Vazquez unterrichtet Salsa mit viel Herz, einem genauen Blick und effektiver Lehrmethode, mit der Du in kürzester Zeit ein gutes Gefühl für den Rhythmus entwickelst, die Grundschritte und Basiselemente wie Drehungen und gute Führung lernen wirst!
- Wir empfehlen den Kurs für Einsteiger und Tänzer mit Vorkenntnissen.
- Infos zur Anmeldung siehe weiter unten in Punkt 3!
- Tanzpartner sind nicht erforderlich!
|
|
Contra-Mestre Gafanhoto stammt aus Salvador da Bahia und hat dort Capoeira de Rua mit Mestre Hulk spielen gelernt. Er unterrichtet Capoeira de Rua an der Technischen Universität in Freising und bietet in der Academia Arapua an. In der Academia haben die Schüler Gelegenheit, tiefer in die Disziplin der Capoeira de Rua einzutauchen, die Philosophie zu erfassen und Musikunterricht zu nehmen.
Capoeira de Rua, alle Levels
Musikunterricht
Capoeira de Rua Einsteiger
Der Capoeira de Rua Monatsbeitrag für Studenten beträgt 35,-€ pro Monat, für andere Schüler 40,-€ pro Monat.
Mehr Informationen auf www.capoeira-de-rua.com |
 |
Montags 20:20 – 21:45 Uhr
Mittwochs 19:20 – 20:30 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat:
18:30 – 20:00 Uhr Offene Roda de Capoeira Angola
|
 |
 |
Anmeldung bei: Maria und Marcos tanz@academia-arapua.de
Institut: Postbank; Kontoinhaber: Marcos Goes da Silva; Kontonummer: 658581852, BLZ: 76010085;
Bitte bei Überweisung den entsprechenden Kurs angeben!
*** Einzelne Probestunden sind während des laufenden Kurses für Schüler möglich, die unsere Lehrer noch nicht kennen, bzw. ihre Kurse noch nicht mitgemacht haben. Meldet Euch zu einer Probestunde bitte kurz vorher an bei Maria unter 0160-5523862 oder tanz@academia-arapua.de . Wenn Ihr bei schonmal mitgemacht habt, könnt gerne zum Zuschauen kommen oder Euch am Besten gleich anstecken lassen und den Kurs mitmachen ;)***
Tanzen soll nicht teuer sein!
Wenn Du 2 Tanzkurse gleichzeitig nehmen willst, erhältst Du 20% Rabatt auf den 2. Kurs. Gültig für alle Tanzkurse (nicht Workshops)!
Mit Deinen Freunden zusammen tanzen macht immer Spaß! Wir haben aber noch mehr Gründe für Euch, Eure Freunde mitzubringen.
Wir freuen uns ja jedes Mal, wenn uns ein neuer Schüler erzählt er sei zu uns in die Academia gekommen, da ein Freund oder eine Freundin Gutes von uns erzählt hat! Die Freude möchten wir gerne an Euch zurück geben:
Du erhältst unter dem Motto "Freunde werben Freunde" 20% auf den Tanzkurs, zu dem Du Dich anmeldest, wenn Dein Freund oder Freundin neu in der Academia ist und sich zusammen mit Dir zu einem Tanzkurs anmeldet. Einfach bei der Anmeldung Bescheid sagen, Du erhältst sofort den Rabatt! |
|
Samba de Gafieira mit Mario und Isabel
In Kürze könnt Ihr hier die Fotos der Samba de Gafieira Workshops im Dezember 2010 und Januar 2011 sehen!
Hier sind einige Fotos vom Samba de Gafieira Workshop Ende 2008. Hier auch ein schönes Video
|
 |
|
Am Samstag, den 15. Mai 2010 haben wir unsere Türen der Öffentlichkeit geöffnet und Euch eingeladen Schnupperstunden auszuprobieren!
Im Anschluss gab es dann einen traditionellen Samba de Roda – Samba, ganz wie in Bahia: Lebendig, spontan und für alle zum Mittanzen!
 
 
 
|
  |
|

11 intensive Tage und Nächte im kulturellen Leben Bahias mit einem bunten Programm aus Capoeira, Tanz, Spaß, und vielem mehr... Hier einpaar Eindrücke von unserer reise im Januar 2009!
Salvador war eine echte Erfahrung: Wir waren 8 ganz verschiedene Leute, die über nicht wenige Caipirinhas zu einer sehr netten Gruppe zusammengewachsen sind! Anfänger und Fortgeschrittene haben tägliche Capoeirastunden mit einer Reihe geladener Mestres genommen und sich beeindruckend in den Rodas behauptet. Es gab viele Komplimente von Seiten der Brasilianer für unsere Schüler, worauf wir natürlich sehr stolz sind...! Unsere Tage waren ausgefüllt mit inspirierenden Trainingsstunden, vielen neuen Begegnungen, interessanten Mestres, neuen Erfahrungen, und natürlich der ganzen lebhaften Umgebung von Salvador mit Musik, Tanz und viel Sonne um uns herum. Ein echtes Highlight war unser vorher unbekanntes Percussions-Talent, Samba-Reggae - gespielt im groovigen Einklang! Oder die afrobrasilianische Tanzstunde mit Live-Percussion, nach der uns nichts mehr hielt, den weiteren Abend durchzutanzen... Auch die Ausflüge ins Inland von Bahia und nach Arembepe mit der Strandwanderung zu den Meersschildkröten werden uns lange im Gedächnis bleiben... Natürlich haben wir bei all den Aktivitäten auch den Pool des Hotels mit der schönen Aussicht und den exotischen Fruchtsäften nicht vernachlässigt...ah, Bahia!
Hier einige Impressionen von der Reise 2007: http://www.mariaover.com/brasilien2007

|
Liebe Freunde der Academia Arapua,
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die bei unserer Aktion Tanz & Capoeira für Haiti mitgemacht haben!!! Viele von Euch haben uns auch erzählt, daß Ihr unsere Idee gut fandet, was uns natürlich sehr freut! Wir hoffen, die Stunden haben Euch Spaß gemacht.
Insgesamt konnten wir durch unsere Aktion 210 Euro an Ärzte ohne Grenzen e.V. für ihre Haitihilfe überweisen und damit mit Euch allen einen Beitrag leisten!
(Wir haben den Betrag online per Bankeinzug gespendet, wofür wir erst in ca. 4 Wochen eine Quittung bekommen werden. Unsere Bestätigungsmail können wir Euch gerne auf Anfrage mailen, wollten sie jetzt aber nicht hier auf die Webseite setzen.)
|

Das jüngste Mitglied unserer Aktion ;-)
|
m

Am 20. November wird in Brasilien der „Tag des Schwarzen Bewußtseins“ (Dia da Consciência Negra) gefeiert. Aus Anlass dieses speziellen Tages fand eine offene Stunde und eine Roda de Capoeira Angola mit anschließendem Samba de Roda in der Academia Arapua statt.
Am darauffolgenden Samstag gab es einen Workshop, davon einpaar Eindrücke:
http://www.mariaover.com/ws-consciencia-08/
Am Samstag, den 10.3., waren unsere Türen zum ersten Tag der Offenen Tür in der Academia geöffnet. Neben kostenlosen Probestunden gab es eine Roda de Capoeira Angola mit Freunden, sowie einen spontanen Samba de Roda. Gleich im Anschluss gaben Rosy und Manolo in einer Sambashow ihre Tanzkünste zum Besten, und mit Samba ging es auch weiter in unserem ersten Samba- und Axéworkshop für Einsteiger! Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Freunde und Interessierte vorbeigeschaut haben!
Hier ist der dazu in der Süddeutschen Zeitung erschienene Artikel:
|
|